Fachpraktiker/in Küche
In einer Großküche geht es meist wie in einem Bienenstock zu, doch alles funktioniert nach einem festen Plan und ist bestens organisiert. Und dabei spielst du als Fachpraktiker/in Küche eine wichtige Rolle. Denn du stehst dem Koch zur Seite. Wir unterstützen dich dabei, damit du deinen Wunsch nach einer Berufsausbildung verwirklichen kannst.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Qualifizierung findet über Unterweisungen, Praxis, Theorie und betriebliche Praktika statt.
Inhalte der Ausbildung:
- Kenntnisse über zu verarbeitende Lebensmittel
 - Lagern von Küchenvorräten
 - Lebensmittel zur Verarbeitung vorbereiten
 - Zerlegen von Schlachtfleisch, Wurstsorten kennen
 - Zubereiten von Fisch- und Fleischgerichten, Eierspeisen, Beilagen, Salaten
 - Zubereiten von Desserts und Kompotten
 - Ansetzen von Suppen und Grundsoßen
 - Weiterverarbeitung von Abgängen zu Ragouts, Farcen, usw.
 - Anrichten der hergestellten Speisen
 - Pflegen und Instandhalten von Maschinen und Arbeitsgeräten der Großküche
 - Hygiene am Arbeitsplatz
 
Stütz-/Förderunterricht sowie pädagogische Einheiten, werden in Kleingruppen umgesetzt.
Ausbildungsort:
ABA Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e. V.
Auf Lauen 12-17
72461 Albstadt-Onstmettingen
Berufsschule:
Wilhelm-Maybach-Schule, Reutlingen. Im Rahmen der Ausbildung werden Praktika im Gastronomiebereich und in Großküchen durchgeführt.
Prüfungen:
Zwischenprüfung nach 1 1⁄2 Jahren
Abschlussprüfung nach 3 Jahren, durch die IHK Reutlingen
Spätere Arbeitsbereiche:
- Kantinen
 - Großküchen von Heimen und andere Einrichtungen
 - Lebensmittelindustrie
 

Hast du Fragen? Ruf uns an:
Sabine Holstein
Telefon 07432 208-200
sabine.holstein@aba-albstadt.de


 